
Kaffee-Peeling: Schnelle Hilfe bei Hautproblemen
Wer unter Hautproblemen leidet, findet im Haushalt viele Mittel, die Rötungen, Pickel und Trockenheit beseitigen. Bei schuppiger Haut ist es zudem sinnvoll ein Peeling durchzuführen. Dieses funktioniert nicht nur mit herkömmlichen Mitteln, sondern auch mit Hausmitteln wie Kaffeesatz. Er entfernt abgestorbene Hautreste und spendet der Haut viel Feuchtigkeit. So wird einem erneuten Schuppen vorgebeugt.
Welche Substanzen enthält Kaffee, die für die Haut so wichtig sind?
In Kaffeebohnen stecken über 1000 unterschiedliche Inhaltsstoffe. Obwohl wir bereits seit langer Zeit das aromatische Getränk aus der Bohne genießen, haben wir noch nicht alle Substanzen entschlüsselt. Daher steckt in Kaffeepflanzen wahrscheinlich mehr als bislang bekannt ist. Kaffee besteht aus acht Hauptbestandteilen. Zu ihnen gehören Wasser, Fette, Kohlenhydrate sowie Säuren. Ebenso versorgen Bohnen unseren Körper mit Mineralstoffen, Eiweißen, Alkaloiden und Aromastoffen.
Vor hunderten von Jahren wurde Kaffee übrigens noch im medizinischen Sektor eingesetzt. Unter anderem kam das Pulver aus der Bohne zum Einsatz, um den Körper zu säubern und ihm einen angenehmen Duft zu verleihen.
Wie wirkt ein Kaffee-Peeling auf unsere Haut?
Um zu erfahren, ob ein Kaffee-Peeling sinnvoll ist, sollten Menschen dessen Wirkung auf die Haut betrachten. Die Reste des Aromagetränks wirken aufgrund ihrer feinen Partikel reinigend und revitalisierend. Schuppen sind so leicht zu entfernen und die Durchblutung des größten menschlichen Organs wird ebenso angeregt. Zusätzlich pflegt Kaffee, wegen seiner wertvollen Inhaltsstoffe, die Haut. Sie fühlt sich nach der Pflege geschmeidig und weich an. Doch selbst von Innen wirkt sich Kaffee positiv auf unsere Haut aus. Laut einer Studie kann ein regelmäßiger Konsum von Kaffee sogar das Risiko von hellem Hautkrebs um etwa zehn Prozent senken.

Wer profitiert von einem Kaffee-Peeling?
Es gibt viele Menschen, die über ein Peeling mit Kaffeesatz nachdenken sollten. Personen, die oft unter trockener und schuppender Haut leiden, wird eine Hautpflege mit Kaffee empfohlen. Sogar bei Akne und Unreinheiten kann sie hilfreich sein. Zusätzlich wirkt ein Kaffee-Peeling bei diesen Beschwerdebildern:
- Schlaffe Haut
- Cellulite
- Schwangerschaftsstreifen
- Falten
Grund für die Wirkung von Kaffee stellt sein durchblutungsfördernder Effekt dar. Er sorgt dafür, dass die Haut an Spannkraft und Elastizität erhält und so gesund und prall aussieht.
Wirkt ein Kaffee-Peeling bei sehr beanspruchter Haut?
Besonders nach dem Sonnenbaden ist unsere Haut gespannt. Sie wird nämlich starken Belastungen ausgesetzt. In einer solchen Situation ist ein Peeling mit Kaffeesatz eine gute Entscheidung. Um eine Wirkung zu erzielen, ist übrigens nicht viel des Kaffeerests notwendig. Schon kleine Mengen wirken sich positiv auf gerötete und gestresste Haut aus. Im Pulver stecken Substanzen, die als Entzündungshemmer bekannt sind. Speziell die Antioxidantien, die gegen freie Radikale vorgehen, helfen gegen die Schäden durch UV-Strahlen.
Eignet sich Kaffee als Haarkur?
Viele Kaffeetrinker werden sich nun fragen, ob Kaffeesatz auch bei Haarproblemen hilft. Hierbei ist zwischen Kopfhaut und Haar zu unterscheiden. Während ein Peeling auf den Haaren keine eindeutige Wirkung hat, ist Kaffee auf der Kopfhaut positiv zu bewerten. Er kann seine Inhaltsstoffe nämlich an die Haarwurzeln weitergeben. Durch das Verwerten der Substanzen wird das Wachstum der Haare angeregt und sogar die Wurzel gestärkt. Darum gibt es auf dem Markt Koffein-Shampoos gegen Haarausfall.
Wofür kommt ein Kaffee-Peeling sonst zum Einsatz?
Wer unter Augenringen leidet, kann von einem Peeling mit Kaffee profitieren. Das liegt daran, dass es die Feuchtigkeit, die unter den Augen die Gefäße einengt, entfernt. Dadurch sehen müde Augen schnell wieder munter aus. Hinweis: Die Verwendung von Kaffee-Peeling hat einen positiven Effekt auf unsere Umwelt. Die Reste, die nach der Hautpflege noch übrig sind, eignen sich übrigens ausgezeichnet als Dünger im Garten. Somit ist es nicht notwendig sie in den Biomüll zu geben.
Fazit zu Kaffeesatz gegen Hautprobleme
Kaffeereste sind viel mehr als Biomüll. Sie eignen sich nicht nur als Dünger im Garten, sondern selbst zur Hautpflege. Grund hierfür sind ihre über 1000 unterschiedlichen Inhaltsstoffe, die nur teilweise erforscht sind. Da Kaffeesatz Alkaloide, Mineralstoffe und Eiweiße enthält, spendet er viel Feuchtigkeit und Nährstoffe. Auf der Kopfhaut regen sie das Haarwachstum an und stärken die Wurzeln der Haare. Ebenso haben sie sich im Kampf gegen Augenringe bewährt. Doch sogar ein Peeling mit Kaffee ist für die Haut förderlich. Es wirkt straffend, revitalisierend und kann kleine Falten reduzieren.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://utopia.de/ratgeber/kaffee-peeling-3-schnelle-rezepte-fuer-weiche-haut/
- https://www.ecowoman.de/kosmetik/haut/diy-kaffee-peeling-tipps-zur-selbstgemachten-naturkosmetik-aus-kaffeesatz-5008
- https://www.tipps.net/kaffee-peeling-selber-machen-anleitung-und-tipps.html
Bildnachweis:
- https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-im-weissen-und-blauen-karierten-hemd-das-ihr-gesicht-halt-5927881/
- https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-im-weissen-und-blauen-streifenhemd-5927889/
Wir haben diesen Test: » Top 10 im Mai 2023 im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am 9. November 2021