
Melitta Caffeo CI Test: » Top 10 im April 2025
Wissen zusammengefasst
Filtermaschinen waren schon immer Melittas Steckenpferd – und dafür kennt man diese Firma. Nun können wir aber auch Kaffeevollautomaten von Melitta nutzen, die wirklich ausgereift überzeugen, so wie der Melitta Caffeo CI.
- State oft he Art in Sachen Technik – es gibt viele Varianten und Einstellmöglichkeiten, hier kommen Kaffeegenießer auf ihre Kosten und können Individuelles ganz einfach zubereiten
- Edel und hochwertig – so fällt v.a. das neue Design ins Auge, sehr geradlinig und kompakt ist dieser Kaffeevollautomat der neue Hingucker in Küche oder Firma
- Hier stimmt das Gesamtpaket – ein guter Bedienkomfort sowie eine überzeugende Qualität zu einem wirklich fairen Preis
Unsere Einschätzung
Für echte Kaffeegourmets
Melitta Caffeo CI
Die persönliche Kaffeerezeptur ist für viele Genießer eine ganz eigene Philosophie. Mit der Melitta Caffeo CI wird Ihnen ein Kaffeevollautomat geboten, der sich spielend einfach den individuellen Vorlieben von bis zu vier Personen anpasst. Intelligente Technik und durchdachte Funktionen sind perfekt auf die Vorlieben anspruchsvoller Genießer zugeschnitten. Exklusive Funktionen wie „My Coffee Memory“, der „Bean Select“, das „Plug-in-Milchsystem“ mit einem externen, spülmaschinenfesten Milchbehälter oder der „Italian Preparation Process“ werden Sie begeistern.
Ratgeber: Häufige Fragen & Antworten zum Melitta Caffeo CI
Welche Kennzahlen hat die Melitta Caffeo CI?
Schon vorweg: die Zahlen dieses Kaffeevollautomaten überzeugen auf ganzer Linie.
Die 1-Touch-Funktion bietet eine tolle Usability und ermöglicht eine kinderleichte Bedienung. Das Edelstahl-Mahlwerk bietet langlebige Qualität und mit 3 Stufen sogar eine Justierung des Mahlgrades. Mit 1,8 Litern ist der Wassertank angemessen und für passende Wasserfolter kompatibel. Mit Ihren 1.500 Watt Leistung und 15 bar Pumpendruck bietet die Melitta Caffeo CI alles, was das Kaffeeherz wünscht. Es gibt sogar 2 Bohnenbehälter für unterschiedliche Geschmäcker mit insgesamt 270 g Fassungsvermögen (2x 135 g).
Umweltschutz und Hygiene – was bietet Melitta?
Die Melitta Caffeo CI beugt einer unnötigen Stromverschwendung vor, indem eine automatische Abschaltung greift. Ferner ist bei diesem Kaffeevollautomat ein Energie-Sparmodus vorhanden, was zusätzlich energiesparend wirkt.
Nach jedem Brühvorgang wird das Spülprogramm abgefragt, auf daß man sich wirklich verlassen kann: die Individualisierung ist hier der Schlüssel. Es ist einerseits umweltschonend, weil nur gespült wird, wenn der Bedarf wirklich vorhanden ist und sonst erspart werden kann. Andererseits ist es hygienisch, denn bei starker Verschmutzung wird regelmäßig gesäubert. Sehr bequem und aufwandsarm für den Kaffeegenießer laufen die Entkalkungs- und Reinigungsprogramme automatisch ab – und sichern so eine auch inne hygienisch reine Maschine. Alle weiteren Teile, die kritisch werden können in Sachen Hygiene – sind entnehmbar und extern leicht zu reinigen: die Brüheinheit, das Milchsystem und der Milchbehälter.
Wie läuft das Brühen bei der Melitta Caffeo CI ab?
Der Kaffeevollautomat besitzt eine Vorbrühfunktion. Die Brühtemperatur ist variabel und bietet 3 Stufen zum Aussuchen an. Die moderne Brühgruppe ist einfach zu entnehmen und damit extern optimal zu reinigen.
Welche Variante ist die Beste?
Die Melitta Caffeo CI bietet für alle Fälle eine Lösung. Kaffeebohnen können genauso genutzt werden wie gemahlener Bohnenkaffee, über einen eigenen Pulverschacht.
Die Varianten des Auslaufs bieten mit den unterschiedlichen Höhen allen Kaffeespezialitäten Platz vom kleinen Espresso bis hin zum großen Latte Macchiato.
Mehr gefällig? Wer lieber zu zweit trinkt, kann den Auslauf parallel auch für 2 Tassen nutzen und über die passive Tassenwarmhalte-Fläche sogar die Zubereitungszeit bei Bedarf noch etwas verlängern.
Kaufberater: Das solltest Du über den Melitta Caffeo CI Kaffeevollautomat wissen
Vor- und Nachteile des Melitta Caffeo CI
Wir können eine klare Kaufempfehlung für Melittas Kaffeevollautomat aussprechen – uns hat sie überzeugt.
Vorteile
- Faires Preis-Leistungsverhältnis
- Ansprechendes und edles Design
- Zeitsparendes Einspeichern der individuellen Einstellungen möglich
- hat insgesamt sehr viele Funktionen, ein in sich schlüssiger, moderner Kaffeevollautomat
- automatische Programme zur Reinigung, viele Einzelteile entnehmbar zur externen Reinigung
- 2 Behälter für Bohnen
- Regulierbares Edelstahl-Mahlwerk, Mahlmengen-Regulierung
- Brühtemperatur einstellbar
- Ziemlich leise während des Betriebs, nur 15 dB(A)
- Auch Tee-Option, das Heißwasser-Funktion vorhanden
Nachteile
- Der Kaffeevollautomat benötigt viel Platz: der Wasserbehälter und der Bohnenbehälter müssen von oben bzw. der Seite befüllt werden, d.h. mind. 2 Seiten müssen frei zugänglich stehen
- Das Volumen der Abtropfschale ist recht gering und muß gefühlt (zu) häufig geleert werden
- Der Milchbehälter ist leider nur aus Plastik
- Viele Tester empfanden die Voreinstellungen der Maschine nicht als geeignet
Wie man sieht, fällt das Gesamturteil sehr positiv aus, denn die kleinen Mankos wiegen die vielen Vorteile nicht auf.
Das sind die Kaufkriterien für die Melitta Caffeo CI Maschine
Hier fällt eines gleich zu Beginn wortwörtlich ins Auge: die Optik. Der Kaffeevollautomat kommt ganz ohne Schnörkel aus – ist dabei aber kompakt, edel und gradlinig im Design. Er wirkt hochwertig und ansprechend. Im Zuge der bisherigen Kaffeevollautomaten von Melitta stellt er etwas Besomnderes dar.
Die Technik ist auf dem modernen Stand der Zeit. In Sachen Nutzerfreundlichkeit und Variation läßt der Melitta Caffeo CI ebenfalls keine Wünsche offen: er ist vielseitig und dabei kinderleicht zu bedienen.
Was in jedem Fall für diese Maschine von Melitta spricht:
- Edelstahl-Mahlwerk, integriert und in 3 Stufen zu verstellen
- Automatische Mahlmengen-Regulierung
- 1-Touch-Funktion
- Bietet ein LCD Text-Display
- Entnehmbare Brüheinheit
- Funktion zum Vorbrühen
- Heißwasser für Tee & Co.
- Das Milchsystem ist ebenfalls entnehmbar
- Externer Milchbehälter, optimal zu reinigen
- Speicherfunktionen für bis zu 4 Personen
- Programmierbare Brühtemperatur (3 Stufen)
- Automatische Entkalkungs- und Reinigungsprogramme
- Energiespar-Modus
- Automatische Abschaltung
- 1,8 l Wassertank, Wasserfilter-kompatibel
- 2 Bohnenbehälter, (2x 135 g = 270 g)
- Zusätzlicher Pulver-Kaffee-Schacht
- Spülprogramm, Abfrage nach jedem Brühvorgang
- 500 Watt Leistung
- Pumpendruck 15 bar
- 4 Härtegrade: Wasserhärte-Programmierung
- Höhenverstellbarer Auslauf, für 1 oder 2 Tassen
- Passive Tassenwarmhalte-Fläche
Die Testergebnisse von Stiftung Warentest
Text was Stiftung Warentest sagt
Die Stiftung Warentest hat seit 2016 6 Kaffeevollautomaten von Melitta geprüft, die Caffeo CI leider nicht. Die anderen Maschinen lagen im Qualitätsurteil zwischen 3,3 und 1,9.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://www.kaffeevollautomat-berater.de/melitta-caffeo-ci-kaffeevollautomat/
Bildnachweis:
- HKB
- Melitta
- Amazon Partnerprogramm
Wir haben diesen Test: » Top 10 im April 2025 im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am 19. November 2021
Letzte Aktualisierung am 19.04.2025 um 15:11 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API