Zum Inhalt springen
Was ist Dalgona Kaffee
Veröffentlicht von: Norbert Loose|In: Magazin|9. November 2021

Was ist Dalgona Kaffee und warum ist er so beliebt?

Dalgona Kaffee stammt aus Südchina, genauer aus Macau. Seit dem Jahr 2020 hat er sich dort etabliert. Die Besonderheit bei dieser Art an aromatischem Getränk ist, dass die Milch im Glas ganz unten ist und der Kaffee im oberen Bereich. Doch für Dolgona Kaffee wird keine Kaffeespezialität verwenden, sondern einfacher Instantkaffee. Natürlich hast du zusätzlich die Möglichkeit deinen Kaffee mit Filterkaffee und Espresso zuzubereiten und so ein wenig herumzuexperimentieren.

Die ursprüngliche Idee für Dalgona Kaffee stammt übrigens aus Südkorea. Dort wird der süße Kaffee nämlich mit Zucker und viel aufgeschäumter Milch angeboten. Das bedeutet, dass diese Art an „Kaffeespezialität“ genau das Richtige für dich ist, wenn du es gerne süß magst.

Was ist überhaupt Instantkaffeepulver?

Zu einem klassischen Dalgona Kaffee gehört das Instantkaffeepulver dazu. Die meisten Menschen wissen nicht, wie es entsteht. Deshalb denken sie, dass das Pulver nicht aus echtem Kaffee hergestellt wird. Aus diesem Grund ein Instantgetränk eher unbeliebt und kommt selten zum Einsatz. Du solltest wissen, dass Instantkaffee aus ganzen Bohnen gemacht wird. Nach dem Rösten ist das Mahlen der Früchte notwendig. Im Anschluss wird der Teil extrahiert, der wasserlöslich ist. Im nächsten Schritt wird das Extrakt konzentriert und getrocknet. Meist geschieht dies im Rahmen einer Gefrier- oder Sprühtrocknung.

Tipp: Instantpulver ist für Personen eine gute Wahl, die am Morgen über wenig Zeit verfügen und nicht auf ihren Kaffee verzichten wollen. Innerhalb von wenigen Minuten haben sie die Option, ein aromatisches Getränk ganz ohne Kaffeemaschine und nur mit heißem Wasser herzustellen.


Wie kann ich Dalgona Kaffee mit Espresso zubereiten?

Natürlich musst du deinen Kaffee nicht mit Instantpulver zubereiten. Du kannst auch Espresso verwenden. Einige Menschen nutzen einen doppelten Espresso anstatt Instantkaffee. Am besten gelingt dir das Rezept, wenn du folgende Zutaten hast:

  • Raffinierter Zucker (30 Gramm)
  • Fette Milch (Vollmilch)
  • Starken Espresso (30 Milliliter)

Bereite deinen doppelten Espresso idealerweise mit 16 bis 18 Gramm Pulver zu. Anschließend lässt du ihn ein wenig abkühlen und rührst im nächsten Schritt den Zucker unter ihn. Damit das gleichmäßig erfolgt, empfehlen wir dir den Einsatz eines Handrührgeräts. So erzielst du eine noch cremigere Masse. Meist ist für sie eine Rührzeit von 10 bis 15 Minuten sinnvoll. Dies entspricht etwa 400 Umdrehungen. Im nächsten Schritt füllst du Milch in dein Glas ein und verteilst die cremige Masse auf ihr. Du wirst dann feststellen, dass der Schaum auf deiner Milch schwimmt. Je nach Belieben ist es übrigens möglich kalte oder warme Milch zu nutzen. Somit hast du bei der Zubereitung deines Dalgona Kaffees viel Flexibilität.

Um eine sommerliche Dalgona Kaffee Art herzustellen, benötigst du nur wenige Zutaten
Um eine sommerliche Dalgona Kaffee Art herzustellen, benötigst du nur wenige Zutaten

Welche Dalgona Kaffee Variante empfiehlt sich im Sommer?

Um eine sommerliche Dalgona Kaffee Art herzustellen, benötigst du nur wenige Zutaten. Das bedeutet, dass du außer Milch und Kaffee nur noch Eiswürfel und etwas Zucker brauchst. Zur Zubereitung deines Sommergetränks füllst du die Hälfte eines Glases mit Milch. Hierbei ist es sinnvoll kalte Milch zu verwenden und sie mit einigen Eiswürfeln abzukühlen. Anschließend rührst du deinen Kaffeeschaum an und trägst ihn, mithilfe eines Löffels, auf die Milch auf. Solltest du etwas stärkeren Dalgona Kaffee wünschen, ist es sinnvoll, dass du anstatt Kaffee einfach Espresso einsetzt. So erhält deine eigene Kreation einen noch besseren Geschmack. Wenn du dein Getränk noch mehr aufpeppen möchtest, kannst du auch Likör, Rum oder Whiskey einsetzen.

Melitta Latte Select

Melitta Latte Select Kaffeevollautomat Test: » Top 10 im September 2023

Melitta Latte Select
Veröffentlicht von: Redaktion Kaffeefamilie|In: Test|1. April 2022

Melitta Latte Select Kaffeevollautomat Test: » Top 10 im September 2023

Unsere Erfahrungen mit dem Kaffeevollautomaten Melitta Latte Select Insgesamt sind unsere bisherigen Erfahrungen mit der Marke Melitta sehr positiv: solide Qualität, viele Funktionalitäten und ein meist schlichtes Design im niedrigen bis mittleren Preissegment. Bisher bekamen wir stets ein gutes Preis-Leistungsverhältnis geboten. Doch was kann die neue Melitta Latte Select und warum hat Melitta überhaupt… ... Weiterlesen

Wie wird Dalgona Kaffee ohne Koffein hergestellt?

Möchtest oder solltest du kein Koffein trinken, kannst du eine koffeinfreie Dalgona Kaffee Variante kreieren. Hierzu setzt du am besten ein wenig Karamellcreme ein. Mit etwas kalter Milch und Schlagsahne kannst du dir so eine gute Alternative zu normalen Dalgona Kaffee herstellen. Natürlich hast du auch die Option, koffeinfreies Kaffeepulver zu verwenden. Es gibt somit keine Grenzen, die du bei der Herstellung deines eigenen Dalgonas zu beachten hast. Möchtest du ein Rezept mit Karamellcreme ausprobieren, füge einfach ein wenig Sahne hinzu und verarbeite die Mischung mit einem Handmixer. Alternativ funktioniert ein Aufrühren sogar mit einem Schneebesen. Im nächsten Schritt gibst du Eiswürfel in ein Glas und füllst dieses dann zu etwa zwei Drittel mit Milch. Anschließend gibst du den Sahne-Karamell-Schaum auf die Milch und kannst bereits deinen Dalgona Kaffee genießen.

Tipp: Lebst du vegan, gibt es zahlreiche Alternativen zu Kuhmilch. Zu ihnen gehören Hafer-, Mandel-, Kokos- und Haselnussmilch.

Wer hat Dalgona Kaffee erfunden?

Dalgona Kaffee wurde vom Jung Il Woo, einem Schauspieler aus Südkorea, entdeckt. Beim Besuch eines kleinen Cafés in Macau ist er auf die Spezialität gestoßen. Dort hat er nämlich im Rahmen seiner TV-Sendung nach neuen Inspirationen gesucht. Nachdem ihm ein besonders süßer und aromatischer Kaffee präsentiert wurde, hat er sich sofort für ihn begeistert und ihn nach seiner Lieblingssüßigkeit „Dalgona“ benannt.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://biancazapatka.com/de/dalgona-kaffee/
  • https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.dalgona-kaffee-rezept-mhsd.5250ceff-9329-470e-8245-d87ee546e71b.html
  • https://www.womenshealth.de/food/food-trends/so-lecker-ist-dalgona-kaffee/

Bildnachweis:

  • https://pixabay.com/photos/dalgona-coffee-coffee-dalgona-drink-5489306/
  • https://pixabay.com/photos/coffee-dalgona-specialty-homemade-5174330/

Wir haben diesen Test: » Top 10 im September 2023 im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am 13. November 2022