Zum Inhalt springen
Kaffee Zubereiter Test
Veröffentlicht von: Norbert Loose|In: Test|1. November 2020

Kaffeezubereiter Test: » Top 10 im Mai 2023

VG Wort

Ein Kaffeezubereiter ist eine Kaffeekanne, in der Du den Kaffee zubereitest, indem Du den Kaffeesatz mit Hilfe eines Stempels nach unten drückst.

Wissen zusammengefasst über die Kaffeezubereiter

Ein Kaffeezubereiter wird in verschiedenen Designs und Materialien angeboten. Auch die Filter der Bereiter unterscheiden sich. Es gibt Filter aus Papier, die saugstark sind und den Kaffee schnell von Ölen und Sedimenten befreien. Ebenso findest du haltbare und robuste Artikel, die einen Filter aus Metall oder Porzellan besitzen und daher geschmacksneutral arbeiten.

Aufgrund der hohen Flexibilität bei der Zubereitung eines Aromagetränks wählen viele Menschen den v60 von Hario oder die Aero Press. Suchst du einen Zubereiter, der schnell arbeitet und leicht zu säubern ist, geht kein Weg an einer French Press vorbei. In Abhängigkeit von deinen geschmacklichen Vorlieben stellen auch die Bayreuther Kanne, Hario Syphons oder Karaffen von Chemex eine gute Wahl dar.

Das ist unsere Einschätzung zu den Kaffeezubereiter

eigener Test

bonVIVO® GAZETARO I Design-Kaffeebereiter Und French Press Coffee Maker


Den perfekten Kaffee zu kochen, ist eigentlich nicht schwer. Man benötigt lediglich den perfekten Kaffeebereiter. Der bonVIVO GAZETARO I ist der ideale Partner, denn mit dieser French Press lässt sich wirklich aromatischer Kaffee zubereiten. Die Handhabung der Kaffee-Presse ist kinderleicht und das Ergebnis zaubert ein Lächeln ins Gesicht eines jeden Kaffee-Kenners. Bestimmen und variieren Sie Aroma und Körper Ihres Kaffees bei jeder einzelnen Zubereitung. Nutzen Sie unterschiedliche Kaffee-Sorten und experimentieren Sie mit der Menge an Kaffeepulver und der Ziehdauer, um den für Sie optimalen Kaffeegeschmack zu erzielen.

Lambda Coffee® French Press aus Edelstahl und Holz


Unsere French Press aus Holz zur Zubereitung von Kaffee. Als Kaffeekocher und Kaffeekanne geeignet. Der Kaffeeaufbereiter isoliert durch die Doppelwandige Form aus hochwertigem 304 Edelstahl Kaffee. Auch outdoor und beim camping macht die French Press einen hervorragenden Coffee. Gleichzeitig dient der Kaffeebereiter auch als Thermoskanne und hält so den Kaffee warm. Die Frenchpress kann mit 0,3 0,4 0,5 oder 0,6 Liter befüllt werden um 2 – 3 Tassen Kaffee zu brühen.

Groenenberg French Press aus Edelstahl


Die French Press wurde vermutlich bereits um 1850 in Frankreich erfunden. Heute gibt es Sie in vielerlei Ausführungen und Materialien. Wir von Groenenberg setzen bei unserer French Press auf höchste Qualität und nutzen deshalb auch nur hochwertigsten 304er Edelstahl. Zudem verwenden wir einen etwas gröberen Metallsieb, wodurch anders als zum Beispiel bei feineren Papierfiltern, alle ätherischen Öle des Kaffees erhalten bleiben und so für einen besonders vollen Geschmack sorgen.

homgeek French Press Kaffeebereiter 1 Liter/8 Tassen

Keine Produkte gefunden.


Die französische Kaffeemaschine von Homgeek besteht aus vakuumbeschichtetem Edelstahl und ist doppelt gefiltert. Sie kann den Kaffee nicht nur länger heiß halten, sondern auch den Geschmack einschließen und das Sediment herauswerfen. Mit einer Kapazität von 1000 ml können bis zu 8 Tassen Kaffee für jede Verwendung gefiltert werden.

[1 Liter/ 1000 ml] 8 cups Kaffeebereiter mit Edelstahl Filter


Aufbrühen 8 kaffeetassen der 1000 ml entspricht; Beinhaltet auch einen Kunststoff-Messlöffel. Langlebige hitzebeständiges Borosilikatglas Karaffe Becher sitzt in stilvollen isolierte Kunststoffrahmen die strömenden Kaffee erleichtert und verhindern wackeln. Einfacher zu bedienen als eine Kaffeemaschine Tropf; Sude innerhalb von Minuten und ohne matschig Filter zu bewältigen. Perfekte Geschenk für jeden Spaß Urlaub Anlass für Männer & Frauen gleichermaßen.

Ratgeber: Häufige Fragen zu Kaffeezubereitern

Welchen Unterschied gibt es zwischen „Full Immersion“ und „Pour Over“?

Ein aromatischer Kaffee schmeckt klar. Besonders oft erhältst du diese Variante an Kaffee, wenn du mit der Drip-Methode zubereitest. Suchst du dir einen Kaffee aus, der einen ausgeprägten Körper besitzt wurde diese im Vergleich mithilfe von Full Immersion erzeugt. Ebenso ist es denkbar, dass ein Sieb aus Porzellan oder Metall zum Einsatz kam. Dies hat nämlich zur Folge, dass das Getränk mehr Sedimente enthält.

Wenn du Pour Over einsetzt, gießt du Wasser zu Kaffeemehl. Dies führt dazu, dass dein Aromagetränk langsam in deine Tasse läuft. Jene Kaffeezubereiter, die du bei diesem Verfahren nutzt, findest du unter der Bezeichnung Dripper. Meist sind die Geräte mit einem Filter aus Papier ausgestattet. So hält das Papier Sedimente und auch Fette zurück und du erhältst einen klaren Kaffee.

Ebenso besteht die Möglichkeit nach der Full Immersion Methode zuzubereiten. Dabei wird Wasser komplett mit dem Kaffeemehl gemischt. Sobald die Ziehzeit vorüber ist, trennt der Filter die Stoffe. Auf diese Weise bekommst du einen kräftigen Kaffee, der aromatisch schmeckt.

Wie groß sind Kaffeezubereiter?

Üblicherweise findest du Kaffeebereiter in mehreren Größen. Deshalb kannst du ein Produkt kaufen, welches für eine Familie oder auch Singles geeignet ist. Kleine Kaffeezubereiter haben ein Volumen von 350 Millilitern. Es gibt auch Artikel, die 500, 1000 oder 1500 Milliliter Flüssigkeit fassen.

Kaufberater: Das solltest Du über den Kaffeezubereiter wissen

Es gibt eine große Vielfalt an Kaffee Zubereitern. Wir stellen dir nun die sechs beliebtesten Optionen näher vor. Unter diesen befinden sich:

  • Chemex
  • Handfilter
  • AeroPress
  • Hario Syphon
  • French Press
  • Karlsbader/Bayreuther Kanne

Die Vor- und Nachteile der einzelnen Zubereiter erzählen wir dir in den nächsten Absätzen. Dies wird dir helfen ein passendes Produkt zu wählen, das zu dir und deinen Gewohnheiten passt.

Der Kaffee Zubereiter wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich entwickelt und bis zu seiner heutigen Form kontinuierlich verbessert.

Der Kaffeezubereiter wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich entwickelt und bis zu seiner heutigen Form kontinuierlich verbessert.

Die Karaffe von Chemex

Der einzigartige Artikel hat ein tolles Design und wird sogar im New Yorker Museum für moderne Kunst gezeigt. Das Markenprodukt hilft dir ausgezeichnet, wenn du einen aromatischen Kaffee zubereiten möchtest. Die Mahlweise deiner Bohnen, sollte bei dem Brauen eines Kaffees, fein sein.  Von der Struktur her ähnelt dein Kaffeepulver deshalb Sandkörnern. Da die Karaffe einen Papierfilter besitzt, hält sie Sedimente und Öle gut zurück.


Vorteile

  • Schönes Design
  • Gut für aromatischen Kaffee
  • Getränk frei von Ölen und Sedimenten

Nachteile

  • Glasdecke oft notwendig
  • Kaffee kühlt schnell ab

Für einen guten Kaffee aus dem Kaffeezubereiter sind Ziehzeiten zwischen 4 und 6 Minuten optimal.


Klassischer Handfilter Hario v60

Dieser Standardfilter stammt vom japanischen Unternehmen Hario und ist eine gute Wahl für dich, wenn du wenig Wert auf Ausschmückungen legst. Der v60 wird aus Porzellan gemacht und ist daher geschmacksneutral. Ein mittlerer Mahlgrad ist ideal, um einen guten Kaffee zu bekommen. Magst du besonders kräftigen und aromatischen Kaffee kannst du diesen mit einem fruchtigen Kaffee oder eine helle Röstung gut herstellen.


Vorteile

  • Praktischer Neigungswinkel
  • Große Öffnung
  • Geschwindigkeit der Extraktion ist variabel
  • Aromatischer und kräftiger Kaffee

Nachteile

  • Ruhige Hand nötig
  • Übung ist wichtig

Schnelle Kaffeezubereitung mit AeroPress

AeroPress ermöglicht dir viel Flexibilität, da du viele Einstelloptionen hast. Neben dem Justieren des Mahlgrads kannst du außerdem die Brühtemperatur, Kaffeemenge und Brühzeit einstellen. Daher genießt du unzählige Geschmacksprofile. Dein Kaffee sollte die Feinheit von Tafelsalz bekommen, um ein intensives und facettenreiches Aroma zu erreichen. Wenn du möchtest, kannst du auch einen fruchtigen Kaffee mit der AeroPress erzeugen.

https://www.instagram.com/p/CEq0P4soteW/


Vorteile

  • Preiswertes Produkt
  • Schnelle Zubereitung von Kaffee
  • Viele Aromen möglich
  • Große Flexibilität

Nachteile

  • Nur eine Tasse ist zubereitbar

Syphon Kaffee dank Hario Technica

Schon vor mehr als 160 Jahren wurden Syphons in Europa zur Herstellung von Kaffee eingesetzt. Der edle Kaffeezubereiter sieht schön aus und lässt dich die Wärme und das Aroma deines Getränks selbst einstellen. Zur Herstellung deines Aromagetränks wird ein mittlerer Mahlgrad empfohlen. Dieser sollte an Sandkörner erinnern. Syphons stellen eine Mischung aus Full Immersion und Filtertechnik dar. Aus diesem Grund erlangt Kaffee einen besonders kräftigen Körper, der eine hohe Klarheit besitzt.


Vorteile

  • Aroma variierbar
  • Schöne Optik
  • Mischung aus Filtertechnik und Full Immersion
  • Kräftiger Kaffee mit hoher Klarheit

Nachteile

  • Reinigung dauert längere Zeit
  • Zubereitung des Getränks benötigt Geduld
  • Reproduzieren ist schwer möglich

Einfache Kaffee Zubereitung mit French Press

Mit einer French Press, die auch als Pressstempelkanne bezeichnet wird, bereitest du mühelos Kaffee zu. Aufgrund des fehlenden Papierfilters und der simplen Bauweise kannst du deine Kanne einfach reinigen. Außerdem ist der Klassiker leicht zu bedienen und sieht schick aus. Wähle bei der Zubereitung deiner Kaffeebohnen eine grobe Mahlweise aus, die an Rohrzucker erinnert, um gute Resultate zu erzielen. Berücksichtige, dass Siebstempelkannen einen massigen Körper haben. Dies hängt mit dem Metallsieb zusammen, welches Öle und Fette auf eine andere Weise als ein Papierfilter absaugt. Das ist auch der Grund weshalb dein Getränk einen verschleierten aber fülligen Geschmack hat.


Vorteile

  • Leicht zu bedienen
  • Reinigung geht schnell
  • Ohne Papierfilter
  • Sieht schick aus

Nachteile

  • Nur größere Mengen an Kaffee zubereitbar

Bayreuther Kaffeemaschine/Karlsbader Kanne mit zeitlosem Design

Die Bayreuther Kanne stellt eine Weiterentwicklung der Karlsbader Kanne dar. Die Karlsbader Kanne gibt es schon seit mehr als 100 Jahren und ist auf der ganzen Welt bekannt, da du einen besonders gehaltvollen Kaffee damit herstellen kannst. Wichtig ist, dass dein Kaffee eine Mahlung besitzt, die so grob wie Meersalz ausfällt. Zusätzlich solltest du darauf achten deine Bohnen frisch zuzubereiten, um den gehaltvollen Kaffee in einem noch kräftigeren Geschmack zu genießen.


Vorteile

  • Mit Porzellanfilter
  • Unverfälschter Geschmack
  • Kräftiges Aroma

Nachteile

  • Schlechte Resultate bei falschem Mahlgrad

Das sind die Kaufkriterien für Kaffeezubereiter

Es gibt zahlreiche Eigenschaften, die beim Kauf von einem Kaffeezubereiter wichtig sind. Wir empfehlen dir vor dem Kauf eines Produkts alle von uns genannten Punkte zu berücksichtigen. Dies wird dir helfen ein Produkt zu finden, an welchem du lange Freude hast. Folgende Kaufkriterien sind besonders wichtig:

  • Herstellungsmaterial
  • Optik
  • Füllmenge und Größe
  • Säuberung

Die wichtigsten Details zu jedem Punkt erklären wir dir im Anschluss. Dir wird es folglich leichter fallen einen Kaffee Zubereiter zu kaufen, der auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Elektrische Kaffeemühle

Elektrische Kaffeemühle Test: » Top 10 im Mai 2023 der 12 Testsieger

Die elektrische Kaffeemühle: Wir alle wissen, dass frisch gemahlener Kaffee am besten schmeckt. Allerdings gibt es eine riesengroße Auswahl an Mühlen. Da fällt es auch echten Kennern nicht leicht die richtige Wahl zu treffen. Wir haben uns 12 der besten Kaffeemühlen angesehen und zeigen Dir hier die Ergebnisse, damit es Dir leichter fällt die für… ... Weiterlesen

Herstellungsmaterial

Pressstempelkannen gibt es zahlreichen Ausführungen auf dem Markt, sodass du schnell ein gutes Modell findest. Meist unterscheiden sich die Produkte in ihren Materialien. Selektiere am besten einen Zubereiter aus einem robusten und hochwertigen Stoff. Auch eine gute Verarbeitung ist von Bedeutung, denn minderwertige Kaffeebereiter brechen häufig.

Meist findest du einen Zubereiter für Kaffee aus den Materialien Glas, Kunststoff, Edelstahl oder Porzellan. Es kann vorkommen, dass das Gefäß aus einem anderen Stoff als das Gestell und/oder der Griff gemacht wird. Am häufigsten triffst du aus Kombinationen von Kunststoff und Edelstahl.

Säuberung

Berücksichtige, dass dein Kaffeezubereiter leicht zu reinigen ist. Besonders einfach geht die Säuberung bei der French Press. Ebenso geht das Säubern bei Produkten mit vielen Einzelteilen leicht. Du erreichst dank der zahlreichen Teile nämlich fast alle Bereiche deines Zubereiters. Wenn du möchtest, kannst du auch einen Artikel wählen, der in die Spülmaschine darf. Bei manchen Geräten kannst du bestimmte Teile in den Geschirrspüler geben, sodass du dies vor der Reinigung beachten solltest, um keine Schäden anzurichten.

https://www.instagram.com/p/CEq0P4soteW/

Füllmenge und Größe

Du findest Kaffeezubereiter in den unterschiedlichsten Größen. Das liegt daran, dass jeder Mensch einen unterschiedlichen Bedarf hat, sodass du das Maß deines Kaffee Zubereiters flexibel aussuchen kannst.

Berücksichtige die Füllmenge deines Zubereiters, um einen passenden Artikel zu finden. Überlege dir zuvor jedoch, wie viele Menschen du gleichzeitig mit dem aromatischen Getränk versorgen möchtest. Außerdem solltest du beachten, dass deine Kanne in deiner Küche gut verstaubar ist. Meist sind Kaffeebereiter jedoch besonders platzsparend, sodass dies kein Problem darstellen sollte.

Kaffee Zubereiter Test

Bei einem Kaffeezubereiter wird er Kaffeesatz mit Hilfe eines Stempels nach unten gedrückt.

Optik

Solltest du dich zwischen Produkten mit identischen Funktionen entscheiden müssen, wähle einen Bereiter, der dir optisch am besten gefällt. Orientiere dich auch an dem Design deiner Küche. So findest du einen Kaffee Zubereiter, der zu deinem Wohnstil passt.

Viele Bereite sind aus einem Gefäß, Deckel und Griff hergestellt. Daher fällt das Design oft klassisch und elegant aus. Häufig entdeckst du eine Kanne in unterschiedlichen Farben. Neben dezenten Färbungen findest du auch Vintage-Produkte oder jene mit knalliger Aufmachung.

Die Testergebnisse von Stiftung Warentest

Von der Stiftung Warentest gibt es keinen Kaffeezubereiter Test. Deshalb solltest du dich am besten an den Bewertungen von verschiedenen Kaffee Zubereitern orientieren. Du erhältst beim Lesen vieler Rezensionen einen guten Überblick über bestimmte Artikel und wirst so schnell etwas findet, was zu deinen Ansprüchen passt. Oftmals sind die Produkte von folgenden Herstellern gut bewertet und werden dementsprechend gerne gekauft:

  • WMF
  • Stelton
  • Bodum
  • Chemex
  • Hario
  • French Press

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://www.promobil.de/zubehoer/kaffee-zubehoer-camping-espresso-instant-tueten-tipps/
  • https://www.schoener-wohnen.de/einrichten/dekorieren/41754-bstr-kaffeebereiter-ein-ratgeber-fuer-richtig-guten-kaffee/203981-img-espresso-und-kaffeezubereiter-aeropress
  • https://www.outdoor-magazin.com/wandertipps/praktische-kaffeezubereiter-fuer-unterwegs/

Bildnachweis:

  • https://unsplash.com/photos/68F3ayAGCfw
  • https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-kaffee-kreativ-hand-4556567/

Wir haben diesen Test: » Top 10 im Mai 2023 im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am 21. November 2021


Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 um 05:32 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API