Zum Inhalt springen
Mazzer Mini Electronic A Espressomühle
Veröffentlicht von: Norbert Loose|In: Magazin|21. Februar 2022

Wie gut ist die Mazzer Mini Electronic A Espressomühle?

Die Mini Espressomühle von Mazzer wird seit vielen Jahren angeboten und überzeugt Kaffeetrinker/-innen mit einer soliden Leistung. Verglichen mit vielen anderen elektrischen Mühlen ist sie jedoch deutlich teurer. Daher stellt sich die Frage, ob sich die Anschaffung lohnt und wie gut das Gerät wirklich ist. In unserem Ratgeber erfahren Interessierte mehr über die Mini Electronic A und ihre Qualität, Funktionen und Verarbeitung.

Wie leicht ist die Mazzer Mini Electronic A Espressomühle bedienbar?

Am Gerät gibt es zwei Mengenknöpfe, die programmierbar sind. Hierzu wird eine Sekundeneinstellung verwendet, welche intuitiv nutzbar ist. Etwas komplexer ist die Einstellung des Mahlgrads. Das liegt daran, dass diese Mühle, verglichen mit anderen, schwieriger einstellbar ist. Besonders präzise Einstellungen bereiten einigen Nutzern Probleme. Mit etwas Übung gelingen jedoch auch sie deutlich besser.

Tipp: Wer seinen perfekten Mahlgrad gefunden hat, kann diesen natürlich beibehalten. So gibt es bei der nächsten Kaffeezubereitung keine bösen Überraschungen und das Getränk schmeckt aromatisch und lecker.


Viel einfacher als das Justieren des Mahlgrads ist das Einhängen eines Siebträgers. Das geht nämlich kinderleicht. Außerdem passen zahlreiche Siebträger in die Maschine. Hier sollten Nutzer jedoch berücksichtigen, dass die Espressomühle bei der Zerkleinerung von Bohnen starke Vibrationen aufweist. Daher ist der Sitz des Trägers regelmäßig zu kontrollieren.

Wie laut und schnell arbeitet die Mazzer Mini Electronic A Espressomühle?

Beim Mahlen von Bohnen erreicht die Mini Electronic A eine mittlere Lautstärke. Sie entspricht somit dem Durchschnitt und ist somit weder besonders leise noch laut. Beim Messen der Geräuschkulisse beim Mahlen messen wir zwischen 82 und 83 Dezibel. In Puncto Geschwindigkeit hinkt die Mazzer Mini etwas hinterher. Trotzdem schafft sie es innerhalb von zehn Sekunden 16 Gramm Kaffeepulver zu erzeugen. 18 Gramm sind somit in circa elf bis zwölf Sekunden zubereitet. Somit haben Genießer/-innen nicht allzu lange auf ihr frisches Pulver zu warten.

Wie hoch ist die Temperatur des Kaffeepulvers nach dem Mahlvorgang?

Wer oft viele Bezüge ohne Pause zieht oder kleine Mahlscheiben verwendet, wird es kennen, dass sich das Kaffeepulver erwärmt. Bei der Mini Electronic A von Mazzer ist das nur in geringem Maß der Fall. Deshalb weist sie im Verglich zu anderen Geräten nur geringe Temperaturschwankungen auf. Im Durchschnitt beträgt die Pulvertemperatur 30,4 Grad. Das ist verglichen mit anderen Geräten sehr kühl.

Die Mini Espressomühle von Mazzer wird seit vielen Jahren angeboten und überzeugt Kaffeetrinker/-innen mit einer soliden Leistung
Die Mini Espressomühle von Mazzer wird seit vielen Jahren angeboten und überzeugt Kaffeetrinker/-innen mit einer soliden Leistung

Wie gut lassen sich mit der Mini Electronic A von Mazzer einzelne Portionen zubereiten?

Die meisten Menschen bereiten einzelne Portionen an Kaffeepulver zu. Speziell Personen, die gerne verschiedene Kaffeesorten ausprobieren, tun dies mit Vorliebe. Sie messen die richtige Kaffeemenge manuell ab und füllen sie dann in eine Mühle. Deshalb ist es wichtig, dass das Gerät die Bohnen vollständig mahlt. Dieser Vorgang wird als Single Dosing bezeichnet und liegt aktuell im Trend. In diesem Zusammenhang ist der Totraum von Bedeutung. Ebenso sollte das Augenmerk auf der Justierbarkeit des Mahlgrads und der Kaffeemenge zwischen der Mahlscheibe und dem Verschluss des Bohnenbehälters liegen.

Bei der Espressomühle von Mazzer liegt der Totraum bei circa 5,3 Gramm. Mehr über die Umstelloptionen haben wir bereits im oberen Bereich des Ratgebers verraten. Personen, die mit dem Gedanken spielen, diese Mühle zu kaufen, sollten wissen, dass unterhalb des Verschlusses des Bohnenbehälters etwa 40,9 Gramm Pulver liegen. Ebenso finden sich einige Bohnen. Daher ist die Mazzer Mini für einzelne Portionen nur bedingt empfehlenswert.

Kaffeekessel Test

Kaffeekessel Test: » Top 10 im Mai 2023: Wasserkessel

Teilweise sind Kaffeekessel effizienter als elektrische Wasserkocher. Wir haben die Vor- & Nachteile und die Besonderheiten von Kaffeekessel zusammengetragen. Wissen zusammengefasst über Kaffeekesseln Mit einem Kaffeekessel kannst Du das Wasser für Deinen Kaffee oder Tee direkt auf dem Herd oder einer anderen Energiequelle zubereiten. Der Ausguss vieler hochwertiger Ausführungen erlaubt Dir eine präzise Handhabung der… ... Weiterlesen

Wie gut ist der Espresso aus der Mazzer Mini Electronic A Espressomühle?

Der Espresso aus der Espressomühle von Mazzer schmeckt besonders gut. Speziell dunkle Röstungen haben einen ausgezeichneten Geschmack. Das liegt daran, dass das Mahlgut klumpenfrei zubereitet wird, was sich auf die Qualität des Kaffees auswirkt. Nur selten sind die von der Maschine erzeugten Partikel zu klein und der Espresso ausbaufähig. Das geschieht dann, wenn die Größe der Stücke unterhalb von 100 Micron liegt. Dies ist bie der Espressomühle jedoch selten der Fall. Ebenso selten kommt es vor, dass die Partikel aus dem Gerät eher grob sind. Das Peak liegt bei etwa 214 Micron. Das bedeutet, dass die Espressomühle von Mazzer besonders exakt arbeitet. Das kommt der Qualität des Espressos zugute.

Welchen Unterschied gibt es zwischen der Mazzer Mini Electronic A und B Espressomühle?

Die Ausstattung der Mini Electronic A und B variiert nur geringfügig. Somit ist das Innere beider Geräte fast identisch. Dafür ist das Äußere der Maschinen unterschiedlich. Ebenso variiert die Bedienung der Produkte. Das liegt daran, dass die Steuerung der Electronic B unter dem Mühlendosierbehälter sitzt. Bei der Electronic A sitzt das Steuerelement oberhalb des Zentrierbehälters. Dafür ist der restliche Bau der Geräte identisch.

Mazzer Mini Electronic A Espressomühle
Bei der Espressomühle von Mazzer liegt der Totraum bei circa 5,3 Gramm.

Fazit zur Mazzer Mini Electronic A Espressomühle

Um das volle Potenzial der Mini Electronic A Espressomühle zu entfalten, ist ein zusätzlicher Metall-Pinn sinnvoll. So könnte der Mahlgrad noch besser einstellbar sein. Alternativ lässt sich eine Gewindeschraube nutzen, auch wenn sie nicht sehr stilvoll aussieht. Die Mazzer Mini ist eine robuste und besonders solide Mühle. Sie hat eine gute Performance und ist daher bei Kaffeekennern/-kennerinnen sehr gefragt. In vielen Tests schneidet sie außerdem gut ab, was für ihre Qualität spricht. Der Espresso aus dem Gerät schmeckt ausgezeichnet. Selten gibt es kleine Ausreißer, die jedoch im Rahmen liegen. Das benutzer- und anfängerfreundliche Gerät ist meist intuitiv bedienbar und eignet sich deshalb nicht nur für Kaffeeexperten/-expertinnen gut. Auf der anderen Seite steht natürlich der hohe Preis der Mühle. Wer jedoch einen guten Espresso schätzt, wird von der Investition langfristig profitieren.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Kaffeemaschine
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Kaffeevollautomat

Bildnachweis:

  • https://www.pexels.com/de-de/foto/weisse-keramik-kaffeetasse-auf-weisser-untertasse-129207/
  • https://www.pexels.com/de-de/foto/weisse-keramikschale-997656/

Wir haben diesen Test: » Top 10 im Mai 2023 im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am 13. November 2022