Zum Inhalt springen
Wie gut sind Ascaso Kaffeemaschinen
Veröffentlicht von: Norbert Loose|In: Magazin|9. November 2021

Wie gut sind Ascaso Kaffeemaschinen wirklich?

Ascaso ist ein spanisches Unternehmen mit einem Hauptsitz in Barcelona. Er stellt hochwertige Kaffeemaschinen und Mühlen in tollen Designs her. Neben der Optik der Geräte unterscheiden sie sich auch in ihrer Technik und den Funktionen von herkömmlichen Automaten. Daher stellen wir dir nachfolgend die wichtigsten Unterschiede zu Kaffeemaschinen von beispielsweise Siemens, Jura und Melitta vor.

Ascaso Geräte: Die Stil-Ikonen unter den Kaffeemaschinen

Das Design der Ascaso Kaffeemaschinen ist besonders. Bereits im Jahr 2000, seit dem es das Unternehmen gibt, zeigt es sich mit kreativen Resultaten bei der Herstellung von Haushaltsgeräten. Wer geschwungene Formen mag und auch gerne bunte Farben für Haushaltsgeräte mag, wird bei Ascaso schnell fündig. Es gibt natürlich auch andere Ausführungen von Geräten, die eher geradlinig und minimalistisch aussehen. Natürlich findest du auch Maschinen, die an jene Geräte erinnern, die es von bekannten Herstellern, wie Jura gibt. Sie bestehen meist aus Edelstahl und schwarzem Kunststoff. Das Sortiment von Ascaso unterscheidet sich übrigens zwischen Kaffeemaschinen für den Heimgebrauch und auch jenen für den professionellen Einsatz. Unter ihnen finden sich sogar einige Modelle, die im angesagten Retro-Look gestaltet sind und an vergangene Zeiten erinnern.

Das Design der Ascaso Kaffeemaschinen ist besonders.
Das Design der Ascaso Kaffeemaschinen ist besonders.

Die Technik von Ascaso Kaffeemaschinen

Wenige Jahre nach dem Beginn des Unternehmens hat dieses vorwiegend Boiler aus Messing genutzt. Mittlerweile bestehen die meisten Haushaltsgeräte jedoch aus einem Thermoblock mit einem Edelstahlrohr. Das liegt daran, dass Messing dafür bekannt ist zu hohe Mengen an Blei abzusondern. Die Substanz wird dann mit dem Wasser aufgenommen, was nicht passieren sollte, da Blei in hohen Mengen der Gesundheit schadet. Im Vergleich zu günstigen Kaffeemaschinen von anderen Herstellern haben die Produkte von Ascaso eine kurze Aufheizzeit. Das spart Energie und reduziert auch die Wartezeit auf einen leckeren Kaffee.  Besonders beliebt in diesem Zusammenhang ist die Ascaso Steel Duo PID. Sie besitzt folgende Features:

  • Zwei Thermoblocks
  • Implementierte Heizschleife
  • PID Steuerung
  • Temperatur ist auf den Grad einstellbar
  • Shot-Clock
  • Standby möglich
  • Tank mit zwei Litern
  • Mit Manometer
  • Brühdruck steuerbar

Du profitierst auch davon, dass das Gerät in verschiedenen Farben angeboten wird. Aktuell kannst du es in Weiß und auch Rot kaufen und so leicht in jedes Küchendesign einfügen. Praktisch am Gerät ist auch seine Flexibilität. Es eignet sich dank der fünf unterschiedlichen Siebe nämlich für den Einsatz von Pads und Kapseln. Neben der „Steel-Serie“ gibt es bei Ascaso auch die Serie „Dream“. Viele von den Geräten dieser Serie verfügen über eine Brühdruck- und Temperaturkontrolle, ein Manometer, einen Tassenwärmer und Griffe aus Holz, die besonders edel und hochwertig aussehen. Zudem fällt die Dream-Serie durch ihre nostalgische Gestaltungsart auf.

KitchenAid Kaffeemaschine Test

KitchenAid Kaffeemaschine Test: » Top 10 im Mai 2023

Egal ob Du lieber Filterkaffee trinkst, Kapseln und Pads praktischer findest oder alleine oder mit mehreren Kaffee trinkst, mit einer KitchenAid Kaffeemaschine bist Du jederzeit gut vorbereitet. Wissen, zusammengefasst über die Kitchen Aid Kaffeemaschinen Das amerikanische Unternehmen ist vor allem durch seine Universalküchenmaschinen bekannt, deren aktuelles Design bereits im Jahr 1937 entstand. In den folgenden… ... Weiterlesen

Fazit zu Ascando

Ascando macht sich bei der Herstellung seiner Kaffeemaschinen viele Gedanken und berücksichtigt neben dem Design und der Technik auch die gesundheitlichen Aspekte von Materialien. Du findest zum Beispiel Geräte mit Holzgriffen oder auch Kaffeemaschinen im Retro-Look. Ebenso viel Herzblut wie bei der Optik investiert Ascando auch in die Funktionen der verschiedenen Geräte. Meist beinhalten die Features eine Einstellbarkeit von Brühdruck, Temperatur und auch Portionsgröße. Viele Geräte besitzen zudem Funktionen wie einen Tassenwärmer oder auch eine besonders schnelle Aufheizzeit. Zudem kommen sie meist mit dem passenden Zubehör, welches es dir ermöglicht sogar Kapsel- oder Pad-Kaffee zuzubereiten. So genießt du eine besonders große Vielfalt an Optionen zu einem fairen Preis.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://www.kaffee-netz.de/threads/wer-hat-erfahrung-mit-ascaso.22268/
  • https://www.ascaso.com/div-espresso-coffee-machines-grinders/home.html

Bildnachweis:

  • https://www.pexels.com/de-de/foto/roter-keramikbecher-auf-roter-untertasse-1187317/
  • https://www.pexels.com/de-de/foto/flache-fototasse-kaffee-1727123/

Wir haben diesen Test: » Top 10 im Mai 2023 im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am 13. November 2022